Die UEFA hat in Zusammenarbeit mit dem ERC gestartet

Die UEFA hat in Zusammenarbeit mit dem ERC gestartet
Photo by Julia Taubitz / Unsplash

Die UEFA hat in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) eine bedeutende Initiative zur Förderung von Wiederbelebungsmaßnahmen (CPR) gestartet. Diese Kampagne, bekannt als "Get Trained, Save Lives" (Lerne Wiederbelebung, rette Leben), zielt darauf ab, Fußballfans und das allgemeine Publikum in lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen auszubilden.

Hintergrund und Ziele der Kampagne

Plötzlicher Herzstillstand ist die dritthäufigste Todesursache in Europa und kann jeden, jederzeit und überall treffen. Die Überlebenschancen sinken mit jeder Minute ohne Behandlung um 10 %. Schnelle und korrekte Wiederbelebung kann die Überlebenschancen verdoppeln oder sogar verdreifachen. Daher ist es entscheidend, dass möglichst viele Menschen wissen, wie sie in solchen Situationen handeln müssen ‘Get trained, save lives’ campaign to educate football fans in CPR skills | UEFA.com UEFA and European Resuscitation Council team up to promote CPR training and education | UEFA.com.

Die UEFA hat diese Kampagne ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit von CPR zu schärfen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Bis zum Beginn der UEFA EURO 2024 in Deutschland sollen über 12.000 Menschen, darunter Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Freiwillige, in praktischen Wiederbelebungsmaßnahmen geschult werden UEFA and European Resuscitation Council team up to promote CPR training and education | UEFA.com.

Interaktive Schulungen und prominente Unterstützung

Die Kampagne umfasst eine interaktive Online-Schulung, die auf der Plattform get-trained.com verfügbar ist. Hier können Fans in weniger als vier Minuten die grundlegenden Fähigkeiten der Herz-Lungen-Wiederbelebung erlernen. Unterstützt wird die Kampagne von prominenten Fußballstars wie Erling Haaland, Lautaro Martínez, Ana Marković und ehemaligen Spielern wie Ruud Gullit, Gareth Bale, Thierry Henry und Rio Ferdinand. Diese Stars sind auch in einem Lehrvideo zu sehen, das die Techniken der Wiederbelebung anschaulich erklärt und auf sozialen Medien verbreitet wird UEFA enlist stars for CPR video tutorial - Inside World Football UEFA Launches Online CPR Training — The Sporting Blog.

Maßnahmen während der UEFA EURO 2024

Während der UEFA EURO 2024 wird die Kampagne besonders hervorgehoben. In den Fan-Zonen aller zehn Austragungsstädte in Deutschland wird es Aktivitäten geben, um die Fans direkt vor Ort zu schulen. Zudem wird ein TV-Spot rund um den zweiten Spieltag des Turniers ausgestrahlt, und die Kampagnenbotschaft wird auf den LED-Tafeln in den Stadien sichtbar sein UEFA Launches Online CPR Training — The Sporting Blog.

Weiterführende Initiativen und medizinische Standards

Neben der direkten Schulung der Öffentlichkeit hat die UEFA ihre medizinischen Standards verschärft. Seit letztem Jahr ist es Pflicht, dass kein UEFA-Spiel ohne einen Rettungswagen mit erweiterter lebenserhaltender Ausrüstung und drei automatisierten externen Defibrillatoren (AED) beginnen darf. Darüber hinaus bildet das UEFA Football Doctor Education Programme jährlich über 1.000 medizinische Fachkräfte im Fußball aus, und das HatTrick-Entwicklungsprogramm stellt jedem Mitgliedsverband Mittel für medizinische Bildungszwecke zur Verfügung UEFA and European Resuscitation Council team up to promote CPR training and education | UEFA.com UEFA Launches Online CPR Training — The Sporting Blog.

Die "Get Trained, Save Lives"-Kampagne unterstreicht das Engagement der UEFA für die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten im Fußball. Durch die Ausbildung von Fans und Fachleuten in lebensrettenden Maßnahmen können potenziell Tausende von Leben gerettet werden. Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Schulung sind auf der offiziellen Kampagnenwebseite get-trained.com verfügbar.

Sinnvoll und notwendig

Ich habe vorgestern wieder in meinem Beruf erlebt wie wichtig so ein Training ist. Denn ich hatte einen Badegast der kurz vor einer Reanimation stand. Ich als ausgebildeter Sanitätshelfer und langjähriger Berufserfahrung wo ich schon einiges erlebt habe ist das nichts großes mehr. Aber die meisten Menschen haben ihr me letztes Erste-Hilfe Training bei bestehen des Führerscheins gehabt. So wird das wieder in das Bewusstsein geholt, das eine HLW Leben retten kann. Auch wenn es das praktische Üben nicht ersetzen kann ist dies ein erster Schritt in die richtige Richtung.